Selbstfahrerreise
Der wilde Süden
Der wilde Süden beeindruckt nicht durch Tiervielfalt, aber durch bizarre Landschaften, die Weite und die Spuren der deutschen Vergangenheit. Hier erwarten Sie der zweitgrößte Canyon der Erde, zwei atemberaubende Wüsten, die faszinierenden Köcherbäume, der Atlantik und Wildpferde.
Einblicke
- Rote Erde der Kalahari
- Ein Abstecher nach Botswana
- Der größte Canyon Afrikas
- Wüste und Atlantik
- Geisterstadt und deutsche Geschichte
- Wilde Pferde
- Die höchsten Dünen der Welt
- Windhoek - Das windige Eck
Tag 1 | Herzlich willkommen in Namibia!
Nach Landung in Windhoek werden Sie bereits von einer freundlichen Repräsentantin unserer Agentur erwartet, die Ihnen letzte Unterlagen übergibt und Ihnen bei der Übernahme Ihres Mietwagens behilflich ist.
Im Anschluss fahren Sie in die Ausläufer der Kalahari. Der namibische Teil der Kalahari-Wüste ist recht klein und befindet sich in Ost- und Südnamibia an der Grenze zu Botswana und Südafrika. Die Halbwüste weist nach guten Regenzeiten viel Vegetation und einen entsprechenden Tierreichtum auf. So können Sie hier Ihre erste Safari genießen – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder geführt mit dem Fahrzeug. Oder Sie lassen die Seele baumeln, um in Ruhe anzukommen.
Tag 2 - 4 | Ein Abstecher nach Botswana
In den nächsten Tagen erwartet Sie ein noch intensiveres Erleben der Kalahari:
Staunen Sie über 42.000 km² rote Dünenlandschaft der Kalahari mit einem der beeindruckendsten Vorkommen von Großkatzen im südlichen Afrika.
Der Kgalagadi Transfrontier Park liegt in dem Teil der Kalahari Wüste von Botswana und Südafrika. Die trockene Landschaft ist eines der letzten unberührten Ökosysteme der Welt und zeichnet sich durch ausgedehnte Wiesen mit Dornbäumen, wechselnden roten Dünen und trockenen Flussbetten aus. Besucher können sich auf eine Fülle von Wildtieren freuen. Und, Sie werden hier atemberaubende afrikanische Sonnenuntergänge erleben.
Tag 5 - 7 | Der größte Canyon Afrikas
Heute verabschieden Sie sich von der Kalahari und es erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise:
Der Fish River ist mit einer Länge von über 650 Kilometer der längste Fluss Namibias. Der Fluss hat ein episches, felsiges Wunderwerk im Süden Namibias hervorgebracht: Den Fish River Canyon. Mit seinen 160 Kilometern Länge, 27 Kilometern Breite und 550 Metern Tiefe gilt er als der größte Canyon Afrikas und der zweitgrößte der Erde.
Für diejenigen, die Abenteuer suchen, wird der intensive 85 Kilometer lange Fish River Wanderweg durch 1,5 Milliarden Jahre geologischer Geschichte begeistern. Für die Besucher, die sich eher entspannen möchten, bietet sich das südliche Ende des Canyons an, wo sich die berühmten heißen Quellen von Ai-Ais befinden. Zu den weiteren beliebten Aktivitäten gehören: Rundflüge, Reiten, Naturfahrten und saisonales Kajakfahren.
Tag 8 & 9 | Ab an die Küste!
Nach den Tagen in der Kalahari und am kargen Fish River Canyon erfreuen Sie sich nun am Atlantischen Ozean. Die Hafenstadt Lüderitz ist die Geburtsstadt der deutschen Geschichte Namibias. Die Stadt ist auf Granitfelsen gebaut, an der Küste des stürmischen Atlantiks. Das heutige Stadtbild Lüderitz ist geprägt von liebevoll restaurierten Häusern aus der Kaiserzeit. Sie sind die Überbleibsel des Diamantenbooms zu Beginn des letzten Jahrhunderts.
Die westlich von der Stadt gelegene Lüderitz-Halbinsel bietet Wanderern malerische Buchten, traumhafte und unberührte Sandstrände und wunderschöne Lagunen. In den Buchten sind häufig Flamingos zu beobachten. Direkt vor der Halbinsel ist Halifax Island gelegen. Mit dem Fernglas kann man die dortige Pinguin-Kolonie beobachten.
Tag 10 | Ghost town und wilde Pferde
Auf dem Weg zu Ihrem Zwischenstopp im Örtchen Aus bietet sich ein Besuch von Kolmanskop an: Die ehemalige Diamantenstadt liegt heute im Diamantensperrgebiet, fünfzehn Kilometer östlich von Lüderitz. Nachdem im Jahre 1908 ein Bahnbeamter hier einen Diamanten fand, verbreitete sich schnell die Kunde des Sensationsfunds. Kurz darauf kamen Diamantensucher aus der ganzen Welt hierher – 20.000 Arbeiter arbeiteten auf den Diamantenfeldern. Besonders reizvoll ist die Atmosphäre der Geisterstadt, da sich die Namib die Gebäude seit Jahrzehnten zurückholt.
Aus der deutschen Geschichte rühren auch die hier heimischen Wildpferde her, die vom deutschen Militär zurückgelassen wurden und denen Sie mit etwas Glück begegnen werden.
Tag 11 & 12 | Die höchsten Dünen der Welt
Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen der Wüste Namib:
Sossusvlei ist sicher eines der landschaftlichen Highlights Namibias. Es liegt inmitten der Namib Wüste, der ältesten Wüste der Welt. Obwohl sich die Namib-Wüste über die gesamte Länge der Küste Namibias erstreckt, bezieht sich Namib gewöhnlich auf das riesige Sandmeer von Lüderitz bis Swakopmund. Für eine große Sandwüste ist die Landschaft bemerkenswert abwechslungsreich, wobei die riesigen roten Dünen von Sossusvlei der berühmteste Teil sind.
Erklimmen Sie die Dünen, bestaunen Sie die abgestorbenen Bäume des Deadvlei und wandern Sie durch den bizarren Sesriem Canyon.
Eine einzigartige Möglichkeit, diese magische Landschaft zu erleben, bietet eine Fahrt mit dem Heißluftballon.
Tag 13 | Das windige Eck
Einen schönen Abschluss Ihrer Reise finden Sie in einer gemütlichen Unterkunft etwas außerhalb von Windhoek, die in einem privaten Reservat liegt und Sie nicht im Stadtleben dem Kulturschock erlegen.
Sollten Sie dennoch die Hauptstadt Namibias erkunden wollen, erwartet Sie ein aufgeräumtes Städtchen, das noch Spuren der deutschen Vergangenheit aufweist, schöne Einkaufsmöglichkeiten und schöne Cafés und Restaurants bietet.
Tag 14 | Auf Wiedersehen, Namibia
Im Reisepreis enthalten:
- 13 Übernachtungen (6x Frühstück, 7x Halbpension, 2x Vollpension inkl. 4 Safaris)
- 16 Tage Mietwagen Gruppe M (z.B. Toyota Urban Cruiser Automatik)
- Aktivitäten und Ausflüge die als "inkludiert" gekennzeichnet sind
- Reiseführer & Reiseinformationen
- wild-life-culture tours Service Paket vor Ort
- Alle lokalen Steuern für o.a. Leistungen (z.B. MwSt, Tourismussteuer)
- 24 Stunden Notfall-Telefon
- Gutschein für eine reisemedizinische Beratung
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Internationale und/oder nationale Flüge
- Ausflüge & Aktivitäten, die als "optional" gekannzeichnet sind
- Zusätzliche Mahlzeiten & Getränke
- Eintrittsgelder und evtl. Naturschutzabgaben (Conservation Levies)
- Benzin & Mautgebühren
- Persönliche Extras wie z.B. Trinkgelder, Wäscheservice, Roaminggebühren etc.
- Private Ausgaben
- Reiseversicherungen
- Visa (falls erforderlich)